Ist es möglich und ratsam, einen Kaminofen in einem Fachwerkhaus zu installieren?

Ist es möglich und ratsam, einen Kaminofen in einem Fachwerkhaus zu installieren?

Es ist durchaus möglich, einen Kaminofen in einem Fachwerkhaus zu installieren. Im Gegensatz zu dem, was Sie vielleicht denken, sind die Sicherheitsstandards die gleichen wie bei einem herkömmlichen Haus, abgesehen von einigen Details.

Natürlich muss der Kaminofen von einem zugelassenen Fachmann installiert werden. Dies gewährleistet nicht nur, dass Sie von der Stûv-Garantie profitieren, sondern auch, dass Ihr Gerät und Ihr Haus sicher sind. In einem Holzhaus ist es am besten, den Ofen in der Mitte des Raumes aufzustellen. Auf diese Weise müssen Sie keine besondere Wärmedämmung an den Wänden in der Nähe des Geräts anbringen und der Raum erwärmt sich schneller. Wählen Sie die richtige Wattzahl für die zu beheizende Fläche. Wir raten dringend davon ab, zu viel Leistung zu verwenden. Bei einem Holzhaus ist es schließlich wichtig, dass das Abluftrohr, das im Allgemeinen aus Metall besteht, gut isoliert ist. Die Wände, durch die sie verläuft, dürfen nicht mehr als 80°C Hitze ausgesetzt sein.

Weitere Informationen finden Sie in unseren 7 Tipps für die Auswahl des idealen Ofens.